Mal eben schnell nach Frankreich reisen? Nicht immer einfach – aber mit diesem Gericht gelingt es zumindest für die Dauer eines Hauptgangs. An diese Quiche mit würzigem Speck und feinen Frankfurtern verlieren Fans der französischen Küche jedenfalls bestimmt ihr Herz … Bon appetit!
Mürbteig in die Tarteform oder Quicheform heben. Die Ränder gut andrücken und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Tipp: Quicheteig lässt sich auch ganz einfach selbst herstellen – die Zutaten und Anleitung dazu gibt es in unserem Rezept für die Brokkoli-Camembert-Quiche mit Kräutersauce.
Frankfurter längs fast halbieren – dabei an einem Ende nicht ganz durchschneiden. Jeweils die beiden Frankfurter-Hälften nach außen umbiegen, zu einem Herz formen und auf den Quicheboden setzen. Speckwürfel außen rund um die Frankfurter-Herzen streuen.
2 Eier in eine Schüssel schlagen und mit Sauerrahm und gehackter Petersilie verquirlen. Salzen und pfeffern und die Quicheform rund um die Herzen damit füllen. Emmentaler reiben und in die Mitte der Frankfurter-Herzen streuen. Rund 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) backen.
Tipp: Den Mürbteig 10 Minuten mit trockenen Hülsenfrüchten vorab „blindbacken“ und die restliche Backzeit auf 20 Minuten verkürzen – so weicht der Quicheboden nicht durch. Dazu den Mürbteig in der Tarte- oder Springform mit Backpapier bedecken, mit getrockneten Erbsen, Bohnen oder Reis beschweren und Papier sowie Hülsenfrüchte nach dem Backen wieder entfernen.
Social Login