Chinakohl, Zuckerhut und Endivie gehören zu den Salatarten mit der längsten Haltbarkeit. Um frischen Salat auch im Winter genießen zu können, wickelt man die Pflanzen am besten in Papier ein und stellt sie dicht an dicht aufrecht in Kisten. Bei kühlen Temperaturen, wie sie meist der Keller bietet, fühlen sich die gesunden Salatköpfe am wohlsten und schmecken auch in der kalten Jahreszeit schön knackig! Mehrere Monate lang bleibt das Gemüse so genießbar.
Wie du aus wenigen, übrig gebliebenen Lebensmitteln ein tolles Gericht zauberst, kannst du in der Kategorie Restlkochen nachlesen.
Mehr Informationen rund um die Initiative „Lebensmittel sind kostbar“ findest du auf der Seite des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich.
Kommentar schreiben